Venske | Gustav Landauer als jüdischer Intellektueller? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 76, 266 Seiten

Reihe: Europäisch-jüdische Studien - Beiträge

Venske Gustav Landauer als jüdischer Intellektueller?

Eine Biografie

E-Book, Deutsch, Band 76, 266 Seiten

Reihe: Europäisch-jüdische Studien - Beiträge

ISBN: 978-3-11-157832-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Buch geht der Frage nach, ob der bekannte Anarchist Gustav Landauer (1870–1919) auch als jüdischer Intellektueller gelten kann und wie er in die jüdische Geistes- und Kulturgeschichte seiner Zeit einzuordnen ist. Dabei wird ebenfalls der Einfluss seines Aufwachsens und der von ihm als jüdisch verstandenen angeeigneten Traditionen auf sein Werk untersucht. Als intellektuelle Biografie entfaltet das Buch die chronologische Entwicklung Landauers im Laufe seines Lebens und zeigt Brüche, Wendungen und Kontinuitäten auf. Dazu werden Texte und Briefe ausgewertet und analysiert sowie die Freundschaft zu Martin Buber besonders in den Blick genommen, um Landauers Entwicklung nachzuvollziehen. Seine Entwicklung wird durch die jüdische Kultur- und Geistesgeschichte des Kaiserreiches kontextualisiert. Es ist die erste umfassende Studie zu Gustav Landauer vor dem Hintergrund der jüdischen Geistes- und Kulturgeschichte. Das Buch bringt es den bisherigen Forschungsstand zusammen und reflektiert diesen kritisch. Außerdem wertet die Studie bekanntes Archivmaterial aber auch neue Archivfunde aus. Damit ergibt sich ein neues Fundament für die zukünftige Landauerforschung in diesem Bereich.
Venske Gustav Landauer als jüdischer Intellektueller? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler*innen mit Schwerpunkt jüdische Geschichte; Jüdisc / Scholars specializing in Jewish history, Jewish studies


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sebastian Venske, Potsdam.

Sebastian Venske, Potsdam, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.