Buch, Deutsch, Band 27, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Blickwechsel zwischen Europa und Nordamerika seit der frühen Neuzeit
Buch, Deutsch, Band 27, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Kataloge der Franckesche Stiftungen zu Halle
ISBN: 978-3-447-06476-7
Verlag: Harrassowitz Verlag
Anlass für die kulturgeschichtliche Ausstellung und den Katalog ist der Geburtstag Heinrich Melchior Mühlenbergs, der sich 2011 zum dreihundertsten Mal jährt. Mühlenberg, der Begründer der lutherischen Kirche in Nordamerika, war 1742 von Gotthilf August Francke von Halle aus zur Gemeindearbeit nach Amerika entsandt worden. Mehrere Katalogbeiträge beleuchten das Verhältnis des hallischen Pietismus zu Nordamerika; ein Beitrag zur Herrnhuter Brüdergemeinde in Nordamerika leitet über zur Indianermission und zu der Erforschung indianischer Kulturen, in der die Herrnhuter sehr engagiert waren. Zudem werden die Vorstellungen analysiert, die man sich in Deutschland um 1800 von Nordamerika machte. Ein abschließender Beitrag zum Deutsch-Amerikanischen Verhältnis gibt einen Überblick über die transatlantischen Beziehungen zwischen Europa und dem nordamerikanischen Halbkontinent im 19. und 20. Jahrhundert.