Vella / Fuchs | Digital Culture & Society (DCS) | Buch | 978-3-8376-7320-3 | sack.de

Buch, Englisch, Band 20, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Digital Culture & Society

Vella / Fuchs

Digital Culture & Society (DCS)

Vol. 11, Issue 1/2025 – Ruins and the Contemporary
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7320-3
Verlag: transcript

Vol. 11, Issue 1/2025 – Ruins and the Contemporary

Buch, Englisch, Band 20, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Digital Culture & Society

ISBN: 978-3-8376-7320-3
Verlag: transcript


The cultural fascination with ruins is nothing new. Architects, poets and commentators like Rose Macaulay (1953), Christopher Woodward (2002) and Robert Ginsberg (2004) have extensively and critically investigated the significations of ruins in Western culture. In our lived environments, our media landscapes, and our social media feeds, we are surrounded by ruination: the ruins of war, ecological disaster, post-industrial decline, austerity, social collapse, and infrastructural decline. This issue of Digital Culture & Society addresses the complex thematic field of ruination and decay in contemporary culture.

Vella / Fuchs Digital Culture & Society (DCS) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fuchs, Mathias
Mathias Fuchs (Dr.) ist ein Künstler und Medienwissenschaftler. Er war u.a. Senior Lecturer an der University of Salford in Greater Manchester, Vertretungsprofessor an der Universität Potsdam und Senior Fellow am Institute of Advanced Study on Media Cultures of Computer Simulation (MECS). Fuchs arbeitet am Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien an der Leuphana-Universität Lüneburg. Fuchs hat im Feld der künstlerischen Auseinandersetzung mit Computerspielen und deren Theorie Pionierarbeit geleistet und leitet ein DFG-gefördertes Projekt zu Gamification (2018-2021).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.