Velden | Wettbewerb und Kooperation auf dem deutschen DSL-Markt | Buch | 978-3-16-149117-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 246 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Ökonomik der Kooperation (Reihe wurde eingestellt)

Velden

Wettbewerb und Kooperation auf dem deutschen DSL-Markt

Ökonomik, Technik und Regulierung
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-16-149117-7
Verlag: Mohr Siebeck

Ökonomik, Technik und Regulierung

Buch, Deutsch, Band 5, 246 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Ökonomik der Kooperation (Reihe wurde eingestellt)

ISBN: 978-3-16-149117-7
Verlag: Mohr Siebeck


Kannten vor wenigen Jahren nur wenige Experten den Begriff 'Digital Subscriber Line', so haben zwischenzeitlich groß angelegte Werbekampagnen dazu geführt, dass Millionen Haushalte in Deutschland DSL-Kunden geworden sind. Remco van der Velden beschreibt die ökonomischen, technischen und regulatorischen Charakteristika des deutschen DSL-Marktes, um dann im Rahmen zweier spieltheoretischer Oligopol-Modelle eine umfassende Analyse sowohl des Infrastruktur- als auch des Dienstleistungswettbewerbes vorzunehmen. Er weist nach, warum bestimmte Geschäftsmodelle - wie beispielsweise deutschlandweite Angebote von symmetrischen DSL-Anschlüssen für Geschäftskunden - zum Scheitern verurteilt sind. Zudem zeigt er, welche strategischen Maßnahmen mehr Erfolg versprechen. Als primäre Lösung sieht der Autor die strategische Kooperation von Internet Service Providern (ISP, wie beispielsweise 1&1, AOL oder freenet) mit alternativen DSL-Infrastrukturbetreibern wie Telefónica Deutschland oder QSC. Nur so können die hohen Fixkosten des Markteintritts für Infrastruktur und Werbung langfristig wieder durch Erlöse erwirtschaftet werden. Angesichts der rasanten Entwicklung auf dem DSL-Markt widmet sich der Autor in seiner Untersuchung einer hochaktuellen Themenstellung und findet klare Aussagen, die in spieltheoretischen Modellen hergeleitet werden.

Velden Wettbewerb und Kooperation auf dem deutschen DSL-Markt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wirtschaftswissenschaftler, Juristen (Regulierung, Telekommunikations- und Medienrecht), Unternehmen im Telekommunikationssektor, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Velden, Remco, van der
Geboren 1975; Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre in Paderborn, Nijmegen, Groningen und Zürich; 2006 Promotion; wiss. Angestellter an der Universität Paderborn.

Remco van der Velden:

Geboren 1975; Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre in Paderborn, Nijmegen, Groningen und Zürich; 2006 Promotion; wiss. Angestellter an der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.