Buch, Deutsch, Band 27, 186 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 161 mm, Gewicht: 459 g
Reformen aus rechtsvergleichender und rechtsdogmatischer Perspektive
Buch, Deutsch, Band 27, 186 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 161 mm, Gewicht: 459 g
Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
ISBN: 978-3-16-154513-9
Verlag: Mohr Siebeck
Die Politik will den Markt für Börsengänge in Deutschland wiederbeleben. Ihr Hauptaugenmerk gilt Wachstumsunternehmen, die einen großen Finanzierungsbedarf haben. Ein möglicher Ansatz besteht darin, administrative Erleichterungen vorzusehen. In den USA war dieser Ansatz sehr erfolgreich. Rüdiger Veil untersucht rechtsvergleichend, ob eine solche Reform auch in Deutschland erfolgversprechend ist. Er setzt sich ferner mit der Ausgestaltung von Wachstumsmärkten für KMU auseinander und diskutiert die Vor- und Nachteile alternativer Transparenzkonzepte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtstheorie, Rechtsmethodik, Rechtsdogmatik, Rechtsprechungslehre
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)