Veijola | Moses Erben | Buch | 978-3-17-016698-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 149, 284 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament

Veijola

Moses Erben

Studien zum Dekalog, zum Deuteronomismus und zum Schriftgelehrtentum

Buch, Deutsch, Band Bd 149, 284 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament

ISBN: 978-3-17-016698-1
Verlag: Kohlhammer


An der Entstehung des heutigen Deuteronomiums war, so die literarische These Timo Veijolas, eine bundestheologisch orientierte spätdeuteronomistische Redaktion maßgeblich beteiligt. Historisch-theologische Forschungen zeigen, daß von den nachexilischen deuteronomistischen Redaktoren eine direkte Linie zu Esra und den nachfolgenden Schriftgelehrten führt. Die Deuteronomisten bilden die Brücke zwischen dem älteren Hebraismus und dem späteren Judentum, das sich somit als organische Weiterentwicklung der im Deuteronomium zum Ausdruck kommenden klassischen Religion Israels erweist. Die These von den Deuteronomisten als Vorgängern der Schriftgelehrten ist neu und wird hier zum ersten Mal entfaltet.
Veijola Moses Erben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Timo Veijola lehrt alttestamentliche Wissenschaft an der Universität Helsinki.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.