Veigl | Machinima | Buch | 978-3-86488-157-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: Game studies

Veigl

Machinima

Kultur, Ästhetik und Ökonomie einer digitalen User Innovation

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: Game studies

ISBN: 978-3-86488-157-2
Verlag: Hülsbusch, W


Die Filmform der Machinima ist heute die populärste Form digitaler Computer­spielkunst. Machinima hat seine Wurzeln in sogenannten offenen Innovationen, die durch Urheberrechtsverletzungen von Usern realisiert und von der Medien-industrie kommerzialisiert wurden. Als kollaboratives Phänomen des Computerspielens vereinte Machinima kreative Praktiken des Ego-Shooter-Modding, des Filmemachens und von Online-Communitys und schuf damit Grundlagen für eine politische Ökonomie der Plattform.
Das Buch nimmt die LeserInnen mit auf eine medienarchäologische Reise durch die Bild- und Technikgeschichte der frühen Machinima und entwickelt eine Systematisierung digitaler User-Inno-vationen als Netzwerkphänomene in Zeiten der Plattformökonomie.“
Veigl Machinima jetzt bestellen!

Zielgruppe


Medienwissenschaftler, Computerspielforscher, Computerspieler


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.