Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Leben, Wirken und Bedeutung
Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-89870-657-5
Verlag: Fink, Josef
Wer war diese imponierende Gestalt aus dem 8. Jahrhundert? Wie kam es, dass Magnus die Herzen der Allgäuer Alemannen so berührte, während die Römer und später die Franken mit den streitbaren Bewohnern des Allgäus große Schwierigkeiten hatten? Was ist von den Legenden zu halten, die berichten, dass er Drachen tötete, Dämonen erzittern ließ, Kranke heilte und bei seiner Verkündigung Menschen zu weinen begannen?
Die Monografie von Stefan Vatter zeigt Leben, Wirken und Bedeutung des Magnus auf. Das Buch beschreibt die Lebenssituation der Menschen im Allgäu des 8. Jahrhunderts, die iroschottische Prägung des Magnus und untersucht den historischen Kern der alten Quellen und Legenden. Unter Einbeziehung zahlreicher künstlerischer Darstellungen zeichnet das Buch ein eindrucksvolles Bild des hl. Magnus und stellt seine Persönlichkeit vor, die auch uns noch Wesentliches zu sagen hat.