Vathke | Mitarbeiterführung in der Altenpflege | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Pflege Management

Vathke Mitarbeiterführung in der Altenpflege

Rituale & Strategien für Ihren Führungsalltag. Warum Sie nur 2x30 Min. pro Tag brauchen

E-Book, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Pflege Management

ISBN: 978-3-8426-8989-3
Verlag: Schlütersche
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Studien belegen: Mitarbeiter arbeiten 97 bis 99 Prozent der Zeit ohne Führung. Die Folge: Fehler, Missverständnisse, mangelnde Arbeitshaltung und unentdeckte Potenziale. In der Pflege ist das besonders gefährlich, denn die Kontrollen von außen sind massiv – Prüfungen durch MDK und Heimaufsicht decken schonungslos Fehler auf. Mit unangenehmen Konsequenzen für Führungskräfte und Einrichtungen.
Mit der 2x30-Minuten-Methode können Führungskräfte in der Pflege aus diesem Dilemma entkommen: 1x30-Minuten für die direkte Führung (z. B. tägliche gezielte Gespräche mit den Mitarbeitern) und 1x30-Minuten für die indirekte Führung (Selbstführung, Prioritätensetzung etc.). Dieses Management-Buch vermittelt:

- die Grundlagen einer wertschätzenden Haltung
- die 2x30-Minuten-Methode für den Arbeitsalltag
- das Handwerkszeug einer Führungskraft (priorisieren, fokussieren, etablieren & evaluieren)
- praktisches Wissen mit vielen Checklisten, Leitfäden und Fallbeispielen aus dem Alltag einer stationären Pflegeeinrichtung.
Vathke Mitarbeiterführung in der Altenpflege jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Copyright;6
3;Table of Contents;7
4;Body;1
4.1;Einleitung;9
4.2;1 Fu?hren in der Pflege (keine?) Zeit, (keinen?) Plan und (keinen?) Erfolg;12
4.3;1.1 Ihre Werte;14
4.4;1.2 Ihr Menschenbild;18
4.5;1.3 Ihre tägliche Führungszeit;22
4.6;1.4 Führen Sie mit Plan;26
4.7;1.4.1 Klären Sie die Prioritäten;29
4.8;1.4.2 Ihr persönlicher Handlungsstil im Zeitmanagement;31
4.9;1.4.3 Ihre Sandwichposition;36
4.10;2 Führen in der Pflege beginnt bei Ihn ... und das ist gut so!;44
4.11;2.1 Erfolgsfaktor Zeit – Warum die ersten Minuten eines Tages immer Ihnen gehören;44
4.12;2.2 Erfolgsfaktor Plan – Warum Sie wissen mu?ssen, wohin Sie wollen;48
4.13;2.3 Erfolgsfaktor Selbstführung – Warum Sie mit sich selbst gut umgehen mu?ssen;53
4.14;2.3.1 Sie sind der wichtigste Mensch in Ihrem Leben;53
4.15;2.4 Erfolgsfaktor Emotion – Warum Fu?hrung ohne Emotion unmöglich ist;56
4.16;2.4.1 Emotionen und Führung;57
4.17;2.4.2 Umgang mit den Emotionen der Mitarbeiter;64
4.18;3 Der Faktor Zeit oder: die 2 x 30-Minuten-Methode;70
4.19;3.1 Die Chance der Morgenrunde;70
4.20;3.2 Nutzen Sie Besprechungen für Fu?hrungsarbeit;73
4.21;3.3 Zeitbausteine für die 2 x 30 Minuten Fu?hrung;75
4.22;3.3.1 30 Minuten pro Tag fu?r Ihre Mitarbeiter;75
4.23;3.3.2 30 Minuten fu?r Sie selbst – jeden Tag;77
4.24;3.3.3 Was ist Führungszeit?;79
4.25;4 Sechs unverzichtbare Fu?hrungsinstrumente, die Sie kennen sollten;85
4.26;4.1 Ziele setzen;85
4.27;4.2 Anweisungen geben;88
4.28;4.3 Delegieren;88
4.29;4.4 Kontrollieren;91
4.30;4.5 Informieren;92
4.31;4.6 Informieren per E-Mails;94
4.32;4.7 Informationen ablegen;95
4.33;4.7.1 Ablagefach;95
4.34;4.7.2 Informations-Ordner;95
4.35;4.8 Informieren per WhatsApp™-Gruppe;95
4.36;4.9 Mitarbeitergespräche führen;96
4.37;4.9.1 Warum Mitarbeitergespräche?;97
4.38;4.9.2 Balance und Ausgewogenheit der Gesprächsanlässe;98
4.39;5 Das System im Blick behalten oder: Z;107
4.40;5.1 Demografische Entwicklung;107
4.41;5.2 Personalsituation;108
4.42;5.3 Vergütung;109
4.43;5.4 Digitalisierung;110
4.44;5.5 Zusammenhänge sehen;110
4.45;5.5.1 Netzwerken;111
4.46;5.5.2 Einfluss nehmen;112
4.47;Anhang 1: Kooperatives Mitarbeitergespräch;113
4.48;Anhang 2: Kritik- bzw. Korrekturgespräch;116
4.49;Literatur;117
4.50;Register;119
5;Back Cover;124


Susanne Vathke ist Trainerin und Coach für wertorientiertes Führen sowie systemischer Coach & Organisationsberaterin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.