Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 234 mm, Gewicht: 441 g
Theater Ästhetik Pädagogik
Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 234 mm, Gewicht: 441 g
ISBN: 978-3-86863-030-5
Verlag: Schibri-Verlag
Die in diesem Buch veröffentlichten 14 Beiträge von namhaften Theaterpädagog/innen und Theaterwissenschaftler/innen thematisieren unterschiedliche theoretische und praktische, historische und aktuelle Aspekte und Bereiche in der Diskussion um Theater und Theaterpädagogik. Die Heterogenität der Ansätze steht für die Vielfalt und Lebendigkeit dieses kulturellen Feldes. Zugleich aber fällt eine enge Verflechtung der einzelnen Perspektiven und Akzentuierungen auf, ein Netz von Bezügen wird bei der Lektüre sichtbar. Die Diskussion um performative und selbstreflexive Theater-Praxis findet sich bei den meisten Autoren, Lernprozesse für, im und durch das Theater – unterschiedlich akzentuiert – stehen im Zentrum aller hier versammelten Beiträge.
Wenn Kunst und Pädagogik zusammenwirken und so neue ästhetische, soziokulturelle und soziale Qualitäten entstehen, dann ermöglicht diese Korrespondenz von Theater und Theaterpädagogik einen Austausch, aber zugleich auch, entsprechend der ursprünglichen Bedeutung des Wortes Korrespondenz, eine neue produktive Übereinstimmung.