Vasari / Nova | Die Leben der Bildhauer und Architekten des Duecento und des Trecento | Buch | 978-3-8031-5062-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 264 Seiten, KART

Reihe: Vasari-Edition

Vasari / Nova

Die Leben der Bildhauer und Architekten des Duecento und des Trecento

Buch, Deutsch, Band 43, 264 Seiten, KART

Reihe: Vasari-Edition

ISBN: 978-3-8031-5062-2
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach


Nicola Pisano markiert den Übergang von der mittelalterlichen zur vollkommenen
Renaissanceskulptur. Seinen vielfigurigen Werken sieht man das engagierte
Antikenstudium des Künstlers an, der über seine Zeitgenossen weit
hinausragte. Vasari kennt Nicola auch als Architekten, doch sind die von ihm
beschriebenen Werke fast ausnahmslos zerstört. Sein Sohn Giovanni Pisano
arbeitete laut Vasari vor allem mit ihm zusammen, so beispielsweise an der
berühmten Fontana Maggiore in Perugia.
Arnolfo di Cambio lernte ebenfalls bei Nicola Pisano und wirkte zunächst
an der Sieneser Domkanzel mit, ehe er zu einem vielbeschäftigten Künstler im
päpstlichen Rom wurde. Vasari vermutete fälschlicherweise, dass sein Vater ein
deutscher Bildhauer gewesen sei. Andrea Pisano war zunächst Goldschmied.
Als Bildhauer eiferte er dem Stil Giottos nach und folgte diesem großen Vorbild
später auch ins Amt des Dombaumeisters von Florenz.
Agostino da Siena und Agnolo da Siena haben sich um die Heimatstadt des
Aretiners Vasari verdient gemacht. Ihr Hauptwerk, das Grabmal des Guido Tarlati
im dortigen Dom, besteht aus sechzehn Reliefs mit Szenen aus dem Leben
des angesehenen Bischofs und Stadtherren.
Vasari / Nova Die Leben der Bildhauer und Architekten des Duecento und des Trecento jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.