Varol / Wendsche / Valtin | Gesundheit bei Lehrkräften fördern | Buch | 978-3-17-044097-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten

Reihe: Lehren und Lernen

Varol / Wendsche / Valtin

Gesundheit bei Lehrkräften fördern

Strategien zur Erholung und professionellen Distanzierung

Buch, Deutsch, 155 Seiten

Reihe: Lehren und Lernen

ISBN: 978-3-17-044097-5
Verlag: Kohlhammer


Damit Lehrkräfte ihrem wichtigen Bildungsauftrag gerecht werden, ist ihr psychisches Wohlbefinden unverzichtbar. Forschungsergebnisse zeigen, dass die Erholung hierbei eine zentrale Rolle spielt. Das Buch bietet spannende Einblicke in die psychologischen Prozesse und Theorien zu Erholung und liefert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur Bedeutung von Erholungsverhalten und Ruhezeiten für die psychische Gesundheit. Es werden praxisnahe Strategien vorgestellt, wie Lehrkräfte ihre Erholung im und außerhalb des Schulalltags gezielt fördern können.
Varol / Wendsche / Valtin Gesundheit bei Lehrkräften fördern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrkräfte, Schulleitungen, PädagogInnen, Lehramts- und Pädagogikstudierende, Lehrende und Praktizierende der Psychologie und Bildungswissenschaften.

Weitere Infos & Material


Dr. Yasemin Z. Varol, 2011-2017 Studium der Psychologie an der Goethe-Universität (GU) Frankfurt am Main (Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Klinische Psychologie). Seit 2017 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Pädagogische Psychologie an der GU Frankfurt am Arbeitsbereich Lehren und Lernen im Erwachsenenalter.
Dr. Johannes Wendsche, 2001-2007 Studium der Psychologie an der Technischen Universität (TU) Dresden (Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Klinische Psychologie). Im Anschluss war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie der TU Dresden beschäftigt (2007-2015). Seit 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Dresden und ist hier in der Arbeitsgruppe "Arbeitsgestaltung bei personenbezogenen Dienstleistungen" tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.