E-Book, Deutsch, 64 Seiten
Vaorin / Goos / Landgraf Science-Fiction im Religionsunterricht
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-70256-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Materialien zu Film und Literatur für Klasse 9–13
E-Book, Deutsch, 64 Seiten
ISBN: 978-3-647-70256-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;2
2;Copyright;3
3;Table of Contents;4
4;Zur Einführung;5
5;»Launch«: »I want to believe« – Zugänge zu Science-Fiction und Religion – Sek I/II (Landgraf);7
6;1.Christus als Metapher: Erlösung und Desillusionierung – Sek I/II (Goos);9
7;2. Androiden/Virtuelle Welten: Menschenbild angesichts veränderter technologischer Bedingungen;16
8; 3. Interkulturalität und Fremdenfeindlichkeit: Begegnung mit dem Fremden;24
9;4. Gottesbilder und Theodizee: Wer glaubt an wen?;32
9.1;4.1 Was macht einen Gott zu einem Gott? – Perspektivwechsel zur Erschließung eines Gottesbildes;32
9.2;4.2 Angst – Last oder Hilfe auf dem Lebensweg?;34
10;5. Was ist Religion? »Propheten und Pah-Geister«: Zur Religion im Star-Trek-Universum;41
11;6. Der »Anfang«: Schöpfungserzählungen im Science-Fiction-Genre;44
12;7. Sterben und Tod: Gibt’s im Himmel eine Seele?;49
13;8. Visionen von Zukunft: Lebensentwürfe zwischen Utopie und Dystopie;52
14;9. »Möge die Macht mit dir sein«: Motive aus den Religionen bei Star Wars;58
15;10. »Es gibt nur einen wahren Gott«: Fanatismus und Fundamentalismus;61
16;»Touchdown« - Eberhard Pausch zu Gewissensfreiheit als Utopie;65
17;Body;5