Vanja / Lorenz / Milano | Arbeitskreis Bild Druck Papier Tagungsband Graz 2015 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten

Vanja / Lorenz / Milano Arbeitskreis Bild Druck Papier Tagungsband Graz 2015

E-Book, Deutsch, 232 Seiten

ISBN: 978-3-8309-8464-1
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Arbeitskreis Bild Druck Papier besteht seit 1981. In ihm sind Wissenschaftler, Sammler und Museologen vertreten, denen das Interesse am Thema Luxuspapier gemeinsam ist. Bei den jährlich stattfindenden Tagungen des Arbeitskreises werden neue Forschungsergebnisse bekanntgegeben, Arbeitsprojekte vorgestellt und Informationen ausgetauscht. Die Tagungsbände enthalten die wichtigsten Referate und Mitteilungen.
Vanja / Lorenz / Milano Arbeitskreis Bild Druck Papier Tagungsband Graz 2015 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Buchtitel;1
1.1;Inhaltsverzeichnis;5
2;Grußworte / Einleitung;7
2.1;Zum Geleit;7
2.2;Zum ersten Mal in Österreich;9
2.3;Salutation;12
2.4;Bericht;13
3;Der Wallfahrtsort Mariazell (Evelyne Verheggen und Jac Snijders);17
3.1;Zur Geschichte von Mariazell;17
3.2;Die Legenden von Mariazell;19
3.3;Die Gnadenbilder;21
3.4;Andachtsbilder zu Mariazell in verschiedenen Herstellungstechniken;23
3.5;Literatur;25
4;Andachtsgraphik im System einer sakralen Kommunikation in Ungarn (Krisztina Frauhammer);27
5;Frühe Andachtsbilderverlage in der Steiermark (Josef Riederer);40
5.1;1. Die Datenbank des Oberbayerischen Archivs für Sakrale Volkskunst;40
5.2;2. Zum Stand der Forschung über frühe Andachtsbilder aus der Steiermark;41
5.3;3. Die historische Entwicklung der Herstellung und des Vertriebs von Andachtsbildern in der Steiermark;42
5.4;4. Die Konkurrenz aus Österreich und dem Ausland;54
5.5;Literatur;56
6;Johann Veit Kauperz, ein Grazer Kupferstecher in der Zeit der Aufklärung (Karin Leitner-Ruhe);57
6.1;Biographie von Johann Veit Kauperz;57
6.2;Das Oevre von Johann Veit Kauperz;59
6.3;Andachtsbildgraphik;60
6.4;Die historische Situation in Graz und der Steiermark in Bezug auf die Andachtsbildgraphik;62
6.5;Bewertung der Familie Kauperz in der Literatur;63
6.6;Stilistische Entwicklung bei Johann Veit Kauperz anhand der Andachtsbildgraphik;64
7;Schutzzettel gegen die Pest und andere Nöte. Andachtsgraphik aus der Sammlung des Linzers Anton Maximilian Pachinger im Museum der Kulturen Basel (Dominik Wunderlin).;71
8;Italienische Bilderhändlerfamilien in Elsass und Lothringen. Die Perlasca und Fietta vom Ende des 18. bis ins 20. Jahrhundert (Dominique Lerch);88
8.1;Die Familie Perlasca;90
8.2;Die Familie Fietta;93
9;Die Firma Frans Felix 1827–1843. Ein deutscher Bilderbogenfabrikant in den Niederlanden (Jo Thijssen);105
9.1;1. Die Entdeckung des Frans Felix;105
9.2;2. Biographische Informationen über Felix;111
9.3;3. Das Bilderbogensortiment;113
9.4;4. Schlussfolgerungen;120
9.5;Literatur;121
10;Geschickte Hände und ein frohes Herz – Gestickte Sprüche für ein „gemütliches Heim“ (Stelio Villani);122
11;Von Budapest und Wien nach Berlin. Ungarische und österreichische Pressezeichner in der Weimarer Republik (Detlef Lorenz);131
12;Die Enzyklopädie des Märchens. Ein Jahrhundertprojekt vor dem Abschluss (Hans-Jörg Uther);142
13;Die Bilderbogen-Datenbank. Systematisierung und Katalogisierung Populärer Druckgraphik des „langen 19. Jahrhunderts“ (Rüdiger Koch);149
13.1;Von der Notwendigkeit einer Bilderbogen-Datenbank;149
13.2;Stand heute;151
13.3;Inhalte der Datenbank;151
13.4;Struktur der Bilderbogen-Datenbank;152
13.5;Neue Möglichkeiten;154
13.6;Ausblick;156
14;Von der zweiten in die dritte Dimension: 500 Jahre Bauen mit Karton. Buchvorstellung (Dieter Nievergelt);157
14.1;Vorbemerkung;157
14.2;Einführung;157
14.3;Zum Inhalt;162
15;Anhang;163
15.1;35. Tagung des Arbeitskreises Bild Druck Papier im Volkskundemuseum – Universalmuseum Joanneum Graz, 14. bis 17. Mai 2015;165
15.2;Das museale Graz;167
15.3;Mariazell;174
15.4;Teilnehmer an der 35. Tagung des Arbeitskreises Bild Druck Papier 14. bis 17. Mai 2015 in Graz;177
15.5;Aus Sammlung und Forschung;179
15.5.1;„Der Freundschaft größte Zierde ist, daß man auf solche nicht vergißt!“ Zu einem kleinen Konvolut von Visiten- und Glückwunschkarten im Staatsarchiv München (Cornelia Oelwein);179
15.5.2;Ein Wandschirm für die Surrealisten (Kyllikki Zacharias);187
15.6;Miszellen;191
15.7;Museen und Ausstellungen;193
15.8;Arbeitskreise und Vereinigungen, Hinweise und Berichte;197
15.9;Rezensionen;203
15.10;Bibliographie;207
15.11;Personalbibliographien;217
15.12;Nachrufe;221
15.13;Kurzbiographien;228


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.