van Santen / Pluto / Peucker | Pflegekinderhilfe - Situation und Perspektiven | Buch | 978-3-7799-3977-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Pflegekinderforschung

van Santen / Pluto / Peucker

Pflegekinderhilfe - Situation und Perspektiven

Empirische Befunde zu Strukturen, Aufgabenwahrnehmung sowie Inanspruchnahme
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-3977-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Empirische Befunde zu Strukturen, Aufgabenwahrnehmung sowie Inanspruchnahme

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Pflegekinderforschung

ISBN: 978-3-7799-3977-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH


In diesem Buch wird, anders als in den meisten anderen Veröffentlichungen zur Pflegekinderhilfe, neben einer differenzierten Betrachtung der Inanspruchnahme ein empirischer Blick auf die Pflegekinderhilfe als Institution gerichtet. Ein Teil der fachlichen und öffentlichen Diskussionen beziehen sich auf die Rolle und die Aufgabenwahrnehmung der Dienste, die die öffentliche Verantwortung des Staates für Pflegeverhältnisse wahrnehmen. Diese agieren in einem hochkomplexen Feld, das durch sehr unterschiedliche Interessen und Erwartungen einer Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet ist und in dem folgenreiche Entscheidungen für das Leben von Kindern und Jugendlichen getroffen werden.

van Santen / Pluto / Peucker Pflegekinderhilfe - Situation und Perspektiven jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pluto, Liane
Dr. Liane Pluto, M.A., ist wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Jugend und Jugendhilfe am Deutschen Jugendinstitut München und dort Mitarbeiterin im Projekt 'Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen'.

Santen, Eric van
Dr. Eric van Santen, Dipl. Soziologe, ist wissenschaftlicher Referent in der Abteilung Jugend und Jugendhilfe am Deutschen Jugendinstitut München und dort Mitarbeiter im Projekt 'Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen'.

Peucker, Christian
Christian Peucker, Dipl. Soz., ist wissenschaftlicher Referent in der Abteilung Jugend und Jugendhilfe am Deutschen Jugendinstitut München und dort Mitarbeiter im Projekt 'Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen'.

Dr. Eric van Santen, Dipl. Soziologe, ist wissenschaftlicher Referent in der Abteilung Jugend und Jugendhilfe am Deutschen Jugendinstitut München und dort Mitarbeiter im Projekt 'Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen'.
Dr. Liane Pluto, M.A., ist wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Jugend und Jugendhilfe am Deutschen Jugendinstitut München und dort Mitarbeiterin im Projekt 'Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen'.
Christian Peucker, Dipl. Soz., ist wissenschaftlicher Referent in der Abteilung Jugend und Jugendhilfe am Deutschen Jugendinstitut München und dort Mitarbeiter im Projekt 'Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.