van der Gieth / van Lipzig | Philosophische Praxis: Mensch und Gemeinschaft | Buch | 978-3-86740-859-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, GHF, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 225 g

van der Gieth / van Lipzig

Philosophische Praxis: Mensch und Gemeinschaft


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86740-859-2
Verlag: BVK Buch Verlag Kempen GmbH

Buch, Deutsch, 56 Seiten, GHF, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 225 g

ISBN: 978-3-86740-859-2
Verlag: BVK Buch Verlag Kempen GmbH


Was macht den Menschen aus? Worin unterscheidet er sich von anderen Lebewesen? Und was versteht man unter einem menschenwürdigen Leben?

Dieses Heft ermöglicht Ihren Schülerinnen und Schülern mittels philosophischer Methoden wie Konstruktion und Dekonstruktion eine intensive Auseinandersetzung mit philosophischen Themen.

Zunächst befassen sich die Jugendlichen mit der „Würde des Menschen“. Nach der Erarbeitung grundlegender Gedanken und Positionen erwerben sie darauf aufbauend grundlegendes Wissen über das „Leben in Gemeinschaft“. Die zu früheren Zeiten übliche Großfamilie wird einer historischen Betrachtung unterzogen und die Familie heute in ihrem zeitlichen Kontext untersucht. Dabei finden verschiedene Partnerschafts- und Familienformen ihre Berücksichtigung.

Davon ausgehend beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler anschließend mit dem Themenbereich „Mit Konflikten leben“. Hier erfahren sie, wie man mit Konflikten umgehen kann, und arbeiten Lösungsstrategien sowie Deeskalationsmaßnahmen aus, wodurch sie die Bedeutung der Kompromissbereitschaft kennenlernen.
In jedem Bereich befassen sich die Schülerinnen und Schüler zunächst aus der historischen Perspektive heraus mit dem Thema. Anschließend bearbeiten sie aktuelle Praxisbeispiele unter Einbezug ihrer konkreten Lebenssituationen sowie philosophischer Aspekte.

van der Gieth / van Lipzig Philosophische Praxis: Mensch und Gemeinschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


ab 7. Klasse



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.