Valenti | Das Amorphe im Medialen | Buch | 978-3-8376-4587-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Film

Valenti

Das Amorphe im Medialen

Zur politischen Fernsehästhetik im italienischen Sendeformat »Blob«
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8376-4587-3
Verlag: transcript

Zur politischen Fernsehästhetik im italienischen Sendeformat »Blob«

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Film

ISBN: 978-3-8376-4587-3
Verlag: transcript


Spätestens seit Anfang der 2000er Jahre boomen Studien zu Qualitätsserien – diese verbleiben jedoch meist auf der inhaltlichen Ebene. Medienphilosophische Fragen werden ausgeklammert, sodass eine Theorie des Fernsehens bis heute Desiderat bleibt.

Cecilia Valenti leistet an dieser Stelle einen Beitrag zum Denken des Fernsehens, indem sie sich auf eines der eigenartigsten Formate der TV-Geschichte konzentriert: die italienische Sendung Blob. Sie arbeitet heraus, wie sich das Amorphe im Titel des Formats mit einer televisuellen Ästhetik verknüpft, die aus filmischer Montage politisches Potential schöpft und dabei zeigt, dass Medien erst in der Relation mit anderen Medien erscheinen.

Valenti Das Amorphe im Medialen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Valenti, Cecilia
Cecilia Valenti (Dr. phil.), geb. 1984, ist Postdoktorandin am Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Mitglied des Kuratorenkolletivs 'The Canine Condition' (Filmreihen in Berlin, Frankfurt, Wien, London). Derzeit forscht sie über Medien der Trauer. 2019 erschien ihre Dissertation 'Das Amorphe im Medialen. Zur politische Fernsehästhetik im italienischen Sendeformat Blob' im Transcript Verlag. Forschungsschwerpunkte sind u.a. feministische Theorie, militanter Dokumentarfilm, Ethik der Sorge, das Dritte Kino, Politik der Filmarchive.

Cecilia Valenti (Dr. phil.), geb. 1984, ist Postdoktorandin am Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Mitglied des Kuratorenkolletivs 'The Canine Condition' (Filmreihen in Berlin, Frankfurt, Wien, London). Derzeit forscht sie über Medien der Trauer. 2019 erschien ihre Dissertation 'Das Amorphe im Medialen. Zur politische Fernsehästhetik im italienischen Sendeformat Blob' im Transcript Verlag. Forschungsschwerpunkte sind u.a. feministische Theorie, militanter Dokumentarfilm, Ethik der Sorge, das Dritte Kino, Politik der Filmarchive.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.