Modelle für Standortwahl und Tourenplanung
Buch, Deutsch, 337 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 585 g
ISBN: 978-3-8349-2269-4
Verlag: Springer
Dieses Buch beschreibt Modelle zur Planung von Logistiknetzwerken und stellt praxisrelevante Methoden zu ihrer Lösung vor. Es schließt damit die Lücke zwischen einführenden Lehrbüchern des Operations Research sowie des Logistikmanagements und forschungsnahen Standardwerken der Logistikplanung. Zahlreiche Beispiele, Aufgaben und Lösungen ergänzen die Ausführungen.
Die 2. Auflage wurde aktualisiert und überarbeitet.
Zielgruppe
Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, Produktion, Wirtschaftsinformatik an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien
Fach- und Führungskräfte in Logistik-Unternehmen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Modellierung von Logistiknetzwerken.- Bäume und Baumalgorithmen.- Algorithmen und Datenstrukturen für Netzwerke.- Kürzeste Wege in Netzwerken.- Modelle und Standortwahl.- Transport- und Zuordnungsmodelle.- Hub-Konfigurationen in Paket- und Airline-Netzen.- Kantenorientierte Rundreisen.- Knotenorientierte Rundreisen.- Tourenplanung in der Auslieferung.