Vahlensieck / Gasser | Pathogenese und Klinik der Harnsteine II | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 166 Seiten, eBook

Reihe: Fortschritte der Urologie und Nephrologie

Vahlensieck / Gasser Pathogenese und Klinik der Harnsteine II

2. Symposium in Bonn am 24. und 25. 11. 1972

E-Book, Deutsch, Band 4, 166 Seiten, eBook

Reihe: Fortschritte der Urologie und Nephrologie

ISBN: 978-3-642-47051-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vahlensieck / Gasser Pathogenese und Klinik der Harnsteine II jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Aussagemöglichkeiten und technischer Aufwand verschiedener Methoden der Harnsteinanalyse.- 2. Tierexperimentelle Untersuchungen zur formalen Steingenese.- 3. Harnsteinbildung aus mineralogischer Sicht.- 4. Die Aggregation von Calciumoxalatkristallen.- 5. Uromukoidausscheidung und ihre Bedeutung für die Steinpathogenese.- 6. Die Bedeutung des Aussalzeffektes für die Harnsteinentstehung, -prophylaxe und -therapie.- 7. Magnesiumstoffwechsel bei Harnsteinkranken.- 8. Diphosphonate und Harnsteinbildung.- Diskussion zu den Vorträgen 1–8.- 9. Hyperparathyreoidismus und Harnsteingenese.- 10. Renale tubuläre Acidosen als Ursache der Harnsteinbildung.- 11. Pathogenese der Harnsäuresteinbildung.- 12. Pathogenese der Cystin- und Xanthinsteinbildung.- 13. Urin-pH, Titrationsazidität, Ammonium und einige organische Säuren (Harnsäure, Zitrat, Kreatinin) bei Nierensteinkranken.- 14. Nierendurchblutung und Harnsteingenese.- 15. Hyponatriurie, Hypokaliurie, Hypokaliämie und rezidivierende Urolithiasis.- 16. Urologische Krankheitsbilder als Kausalfaktor der Steinpathogenese.- 17. Lysozymurie und Harnsteinbildung.- 18. Ureaseaktivität und ihre Beeinflußbarkeit bei verschiedenen Harninfekterregern.- Diskussion zu den Vorträgen 9 – 16.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.