E-Book, Deutsch, 300 Seiten, Digital, Format (B × H): 154 mm x 2280 mm, Gewicht: 526 g
E-Book, Deutsch, 300 Seiten, Digital, Format (B × H): 154 mm x 2280 mm, Gewicht: 526 g
ISBN: 978-3-7272-2631-1
Verlag: Stämpfli Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ziel dieses Buches ist es, die wichtigsten Problematiken, die ältere Menschen im APH betreffen, aus verschiedenen Blickwinkeln (rechtlich, psychologisch und ethisch) darzustellen.
So werden Fragen zum Persönlichkeitsschutz der Bewohnerinnen und Bewohner, zum Schutz ihrer Daten und zu Betreibungen im APH behandelt. Auch die Frage der Sexualität der Bewohnerinnen und Bewohner wird sowohl aus juristischer als auch aus psychologischer Perspektive untersucht. Bei der Darstellung des heiklen Themas der Zwangsmassnahmen sollen insbesondere die ethischen Aspekte beleuchtet werden. Nicht zuletzt wird der Gewährleistung der Grundrechte in den APH, namentlich der Religionsfreiheit, ein grosser Stellenwert eingeräumt.
Eine reichhaltige interdisziplinäre, schweizerische und internationale, Bibliografie ergänzt das Werk, das auf die Mitwirkung der anerkanntesten Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet zählen konnte.