Strategie - Struktur - Effizienz
Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g
ISBN: 978-3-8244-7455-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Hannes Utikal präsentiert einen Rahmen zur zielorientierten organisatorischen Gestaltung von Unternehmungsgrenzen. Er untersucht konzeptionell und empirisch die Implikationen verschiedener Wettbewerbsstrategien auf Industriegütermärkten für die Organisationsgestaltung an der Schnittstelle zwischen Unternehmung und Markt. Durch die Auswertung von Fallstudien zum Zusammenhang von Strategie und Struktur wird die Tragfähigkeit des Gestaltungskonzepts überprüft.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erster Teil: Einführung.- A. Problemstellung und Zielsetzung.- B. Vorgehensweise.- Zweiter Teil: Die Schnittstelle zwischen Unternehmung und Markt in industriellen Geschäftsbeziehungen.- A. Geschäflsbeziehungen auf Industriegütermärkten.- B. Unternehmungsübergreifende Abstimmung als Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Unternehmung und Markt.- Dritter Teil: Grundformen der Schnittstellenhandhabung zwischen Unternehmung und Markt.- A. Entscheidungsorientierte Organisationstheorie als Basis der Untersuchung.- B. Ableitung von Grundformen der Schnittstellenhandhabung zwischen Unternehmung und Markt.- C. Beurteilung organisatorischer Gestaltungsentscheidungen an der Schnittstelle zwischen Unternehmung und Markt.- Vierter Teil: Strategiekonforme Gestaltung der Schnittstelle zwischen Unternehmung und Markt.- A. Strategieorientiertes Gestaltungskonzept.- B. Wettbewerbsstrategie und Organisationsstruktur.- C. Die organisatorische Handhabung der Schnittstelle zwischen Unternehmung und Markt bei Verfolgung alternativer Wettbewerbsstrategien.- Fünfter Teil: Zusammenfassung.