Interdisziplinäre Schnittstellen zwischen Strafrecht und psychiatrisch-psychologischer Begutachtung
Buch, Deutsch, 1189 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1466 g
ISBN: 978-3-7190-3896-0
Verlag: Helbing & Lichtenhahn
Das Werk geht diese herausfordernde Aufgabe an. Fachpersonen und Studierende erhalten an der Schnittstelle zwischen Strafrecht und Psychiatrie/Psychologie eine Orientierungshilfe, die rechtmässige, ausgewogene und fachlich gut begründete Entscheidungen in den diversen Spannungsfeldern gewährleistet.Psychiatrie/Psychologie eine Orientierungshilfe, die rechtmässige, ausgewogene und fachlich gut begründete Entscheidungen in den diversen Spannungsfeldern gewährleistet.
- Vereint kompaktes Wissen an der Schnittstelle Strafrecht, Psychiatrie und Psychologie
- Integrative Betrachtung des empirischen und rechtlichen Rahmenmodells im interdisziplinären Dialog