Buch, Deutsch, 566 Seiten, Buch | Gesamtausgabe (Leinen), Format (B × H): 230 mm x 307 mm, Gewicht: 2550 g
Dokumentenband. WWV 70.
Buch, Deutsch, 566 Seiten, Buch | Gesamtausgabe (Leinen), Format (B × H): 230 mm x 307 mm, Gewicht: 2550 g
Reihe: Richard Wagner - Sämtliche Werke
ISBN: 978-3-7957-9254-1
Verlag: Schott
Der nunmehr dritte Versuch einer Gesamtausgabe ist die erste kritische, wissenschaftlich fundierte Edition, erarbeitet auf der Grundlage sämtlicher heute erreichbarer Quellen und der neuesten Erkenntnisse der Wagnerforschung. Zugleich ist sie für die musikalische Praxis bestimmt. Der Notentext bleibt darum von philologischen Kennzeichnungen frei. Der philologischen Rechtfertigung der Ausgabe dienen Kritische Berichte, die im Anhang der einzelnen Bände erscheinen.
Zahlreiche bislang völlig unbekannte, zum Teil unveröffentlichte Werke und vor allem Werkfassungen werden zum ersten Mal publiziert. Zugleich wird den Wagneraufführungen ein gesichertes Material und Wagnerforschern wie -liebhabern ein authentischer Text bereitgestellt; denn entgegen einer weitverbreiteten Ansicht liegen auch die bekannten Werke Wagners durchaus nicht durchweg in zuverlässigen Ausgaben vor. In ausführlichen Dokumentationen zu allen Werken werden Entstehung, Werkgeschichte und von Wagner selbst geleitete Aufführungen dargestellt, so daß sich ein nahezu lückenloses Bild der Intentionen Wagners ergibt.
Die Dokumentenbände belegen Wagners Arbeit an seinen Bühnenwerken vom ersten Gedanken bis zur Aufführung anhand aller heute noch verfügbaren authentischen Quellen. Die
Textentwürfe werden in der Reihenfolge ihrer Entstehung mitgeteilt, ebenso Bildmaterial der Erstaufführung und die auf Wagner zurückgehenden Regieanweisungen.
Die Dokumente zu denjenigen Werken, zu denen keine selbständigen Dokumentationsbände erscheinen, sind in den jeweiligen Notenbänden (Reihe A) enthalten.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt - Vorwort - Generelles zur Wiedergabe der Dokumente und Texte - Abkürzungen und abgekürzt zitierte Literatur - Wichtige Daten - Dokumente - Entstehung, Drucklegung und frühe Aufführungen (1841-1848) - Aufführungs- und Werkgeschichte 1849-1860 - Pariser Aufführungen und ihre Vorbereitungen (1859-1861) - Aufführungs- und Werkgeschichte 1861 - 1883 - Texte - Erstschrift des Prosaentwurfs - Zweitschrift des Prosaentwurfs - Reinschrift des Textbuches mit Varianten der Quellen - bis zur Fertigstellung der Partitur - Änderung des Schlusses 1847-1860 - Französische Fassung des Textbuches 1860 - 1861 - Änderungen im ersten Aufzug 1860-1871 - Änderungen im zweiten Aufzug 1861-1867 - Textbuch aus Gesammelte Schriften und Dichtungen (1871) - mit Varianten 1852-1867 - Anhang - Szenarium - Bildteil - Personen- und Werkregister
Vorwort - Generelles zur Wiedergabe der Dokumente und Texte - Abkürzungen und abgekürzt zitierte Literatur - Wichtige Daten - Dokumente - Entstehung, Drucklegung und frühe Aufführungen (1841-1848) - Aufführungs- und Werkgeschichte 1849-1860 - Pariser Aufführungen und ihre Vorbereitungen (1859-1861) - Aufführungs- und Werkgeschichte 1861 - 1883 - Texte - Erstschrift des Prosaentwurfs - Zweitschrift des Prosaentwurfs - Reinschrift des Textbuches mit Varianten der Quellen - bis zur Fertigstellung der Partitur - Änderung des Schlusses 1847-1860 - Französische Fassung des Textbuches 1860 - 1861 - Änderungen im ersten Aufzug 1860-1871 - Änderungen im zweiten Aufzug 1861-1867 - Textbuch aus Gesammelte Schriften und Dichtungen (1871) - mit Varianten 1852-1867 - Anhang - Szenarium - Bildteil - Personen- und Werkregister