- Neu
Buch, Deutsch, 133 Seiten, gebunden, Format (B × H): 133 mm x 207 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: Picus Konturen
Buch, Deutsch, 133 Seiten, gebunden, Format (B × H): 133 mm x 207 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: Picus Konturen
ISBN: 978-3-7117-3500-3
Verlag: Picus Verlag GmbH
Dabei ist Heuchelei für eine friedliche, demokratische Gesellschaft unentbehrlich, argumentiert Nadia Urbinati provokant. Denn: Sollen wir wirklich immer sagen, was wir denken? Wissen wir denn überhaupt immer so genau, was wir denken? Ändert nicht jedes Gespräch unsere Gedanken, bereichert und verschiebt sie? Sollen wir wirklich andere vor den Kopf stoßen mit unseren momentanen Glaubenssätzen?
Wäre es nicht viel besser, unsere Gedanken so zu formulieren, dass sie anderen eine Brücke bauen, das Verbindende vor das Trennende stellen? Wäre es nicht sinnvoll, Vertrauen aufzubauen, bevor wir andere in unsere ungeschminkte Welt einführen?
Ohne ein gewisses Maß an freundlichem Entgegenkommen, also zivilisierter Heuchelei, sind, so Urbinatis Schlussfolgerung, weder Freundschaft noch Demokratie möglich.