Urban / Wiese | German-Jewish Thought Between Religion and Politics | Buch | 978-3-11-024774-9 | sack.de

Buch, Englisch, Band 60, 458 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 845 g

Reihe: ISSN

Urban / Wiese

German-Jewish Thought Between Religion and Politics

Festschrift in Honor of Paul Mendes-Flohr on the Occasion of His Seventieth Birthday

Buch, Englisch, Band 60, 458 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 845 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-024774-9
Verlag: De Gruyter


Since the Enlightenment period, German-Jewish intellectuals have been prominent voices in the multi-facetted discourse on the reinterpretation of Jewish tradition in light of modern thinking. Paul Mendes-Flohr, one of the towering figures of current scholarship on German-Jewish intellectual history, has made invaluable contributions to a better understanding of the religious, cultural and political dimensions of these thinkers’ encounter with German and European culture, including the tension between their loyalty to Judaism and the often competing claims of non-Jewish society and culture. This volume assembles essays by internationally acknowledged scholars in the field who intend to honor Mendes-Flohr’s work by portraying the abundance of religious, philosophical, aesthetical and political aspects dominating the thinking of those famous thinkers populating German Jewry's rich and complex intellectual world in the modern period. It also provides a fresh theoretical outlook on trends in Jewish intellectual history, raising new questions concerning the dialectics of assimilation. In addition to that, the volume sheds light on thinkers and debates that hitherto have not been accorded full scholarly attention.
Urban / Wiese German-Jewish Thought Between Religion and Politics jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Libraries, Institutes

Weitere Infos & Material


Wiese, Christian
Christian Wiese, geboren 1961, Studium der ev. Theologie und der Judaistik in Tübingen, Bonn, Jerusalem und Heidelberg, Promotion 1997. Seit 2007 Professor für jüdische Geschichte und Direktor des Centre for German-Jewish Studies an der University of Sussex. Vorher wissenschaftlicher Assistent an der Universität Erfurt, Gastprofessuren in Montreal, Dublin und am Dartmouth College, New Hampshire. Sein Forschungsgebiet ist die moderne jüdische Geschichte und Philosophie, die Geschichte des Zionismus sowie die Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen in der Neuzeit. Zur Zeit Vertretung des Martin-Buber-Lehrstuhls für jüdische Religionsphilosophie an der Goetze-Universität Frankfurt am Main.

Christian Wiese, Goethe University Frankfurt am Main, Germany; Martina Urban, Vanderbilt University, Nashville, TN, USA.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.