Urban | Mit Engelsaugen Sehen - Überlegungen zur Figur des Engels im Film | Buch | 978-3-89821-658-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 149 g

Urban

Mit Engelsaugen Sehen - Überlegungen zur Figur des Engels im Film


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89821-658-6
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 149 g

ISBN: 978-3-89821-658-6
Verlag: ibidem-Verlag


„Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.“ Im Psalm 91, 11 ist die Rede von allgegenwärtigen Schutzwesen, die ihren menschlichen Klienten partout nicht von der Seite weichen. Das gilt erst recht für das Kino: Wo Menschen vor überdimensionalen, hell erleuchteten Leinwänden in andere Sphären versetzt werden, da treten selbstverständlich auch die himmlischen Helfer auf den Plan.
„Mit Engelsaugen sehen“ ist eine Untersuchung der göttlichen Boten, die im Film keine heilsgeschichtlichen Botschaften mehr überbringen, sondern zur eigenen Botschaft werden. Dabei ist jede Auseinandersetzung mit den Engeln immer auch eine persönliche Begegnung. So ist der Psalm 91, 11 zum einen ein Ankerpunkt dieser Studie, zum anderen auch der Taufspruch der Autorin, die in diesem Buch in den Mittelpunkt rückt, was sonst hinter der menschlichen Existenz zurücktritt doch gleichzeitig zutiefst menschliche Sinnfragen aufwirft.

Urban Mit Engelsaugen Sehen - Überlegungen zur Figur des Engels im Film jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Teresa Urban studierte Medienkultur an der Bauhaus-Universität in Weimar. Ihr Interesse gilt vor allem Fragestellungen aus den Gebieten der Gender Studies sowie der Film- und Fernsehwissenschaft. Die Kombination von theologischen und medienwissenschaftlichen Ansätzen, Schwerpunkt der vorliegenden Studie, verfolgt sie auch in ihrer derzeitigen Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.