Urbach | Hitlers heimliche Helfer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 472 Seiten

Reihe: wbg Paperback

Urbach Hitlers heimliche Helfer

Der Adel im Dienst der Macht

E-Book, Deutsch, 472 Seiten

Reihe: wbg Paperback

ISBN: 978-3-534-74740-5
Verlag: wbg Edition
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schon von Standes wegen bewegten sie sich auf internationalem Parkett, wer hätte aber gedacht, dass so viele Aristokraten, Prinzen und Prinzessinnen auf diesem Parkett für Hitler unterwegs waren? Warum machte sich der Herzog von Coburg, Enkel von Queen Victoria, oder Prinzessin Stephanie von Hohenlohe mit den Nazis gemein?
Karina Urbach gelangte an bisher unveröffentlichte Quellen, die bezeugen: Der Adel musste nicht erst von Hitler verführt werden. Bereits nach der Oktoberrevolution 1917 wendeten sich Adelige der extremen Rechten zu. Sie arbeiteten über Ländergrenzen hinweg und gewannen sogar Mitglieder des Hauses Windsor für den Nationalsozialismus. Ihr Einfluss war so groß, dass 1940 der Herzog von Windsor zu dem Schluss kam, Hitler solle Großbritannien bombardieren.
Urbach Hitlers heimliche Helfer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Urbach, Karina
Karina Urbach wurde in Cambridge promoviert und habilitierte sich 2009. Sie unterrichtete an deutschen und britischen Universitäten und forschte am Institute for Advanced Study, Princeton. Zuletzt erschien von ihr "Das Buch Alice. Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten". Es wurde in sechs Sprachen übersetzt und 2022 Grundlage einer preisgekrönten ARTE-Dokumentation. Urbach war an zahlreichen Dokumentationen für die Fernsehsender BBC, ZDF und PBS beteiligt. "Hitlers heimliche Helfer" lieferte die Vorlage für die ZDF Dokumentation "Die Royals und die Nazis".

Hartz, Cornelius
Cornelius Hartz ist Klassischer Philologe und arbeitet als freier Lektor, Autor und Übersetzer in Hamburg.

Karina Urbach forscht am Institute for Advanced Study, Princeton. Sie wurde mit dem bayerischen Habilitationsförderpreis ausgezeichnet und für ihre Biographie über Queen Viktorias hochgelobt. Ihr neues Buch über den europäischen Adel unter Hitler ist nicht nur originell, sondern zugleich wegweisend für die Analyse informeller diplomatischer Netzwerke.

Karina Urbach forscht am Institute for Advanced Study, Princeton. Sie wurde mit dem bayerischen Habilitationsförderpreis ausgezeichnet und für ihre Biographie über Queen Viktorias hochgelobt. Ihr neues Buch über den europäischen Adel unter Hitler ist nicht nur originell, sondern zugleich wegweisend für die Analyse informeller diplomatischer Netzwerke.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.