Buch, Deutsch, 82 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 132 g
Reihe: Lehrbuch
Buch, Deutsch, 82 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 132 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-38814-0
Verlag: Springer
Nach den jüngsten Desastern bewaffneter Machtprojektion wird in diesem Buch unternommen, einen rationalen Diskurs über militärische Krisenintervention wiederzubeleben: im Sinne einer stabilitätsorientierten Sicherheitspolitik. Dabei werden Elemente der Landstreitkräfte auf ihre Eignung hin untersucht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Krisenreaktion.- Globale Perspektive:Die Zähmung von Militärinterventionen.- Der Kampftruppen.- Gedanken zur Evolution der Infanterie: Gestern, heute und morgen.- Kleine Geschichte gepanzerter und mechanisierter Kräfte.- Mechanisierte Rohrartillerie als integrales Element von Eingreiftruppen.- Hisbollah oder die Strafe Gottes.