Unger | Weltliteratur – Feldliteratur | Buch | 978-3-86525-433-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 348 g

Unger

Weltliteratur – Feldliteratur

Buchreihen des Ersten Weltkriegs. Eine Ausstellung

Buch, Deutsch, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 348 g

ISBN: 978-3-86525-433-7
Verlag: Wehrhahn Verlag


Wie reagierten Buchverlage in der Zeit von 1914 bis 1918 auf den Krieg? Gab es besondere Feldliteratur? Wurde auch Weltliteratur an die Front geschickt? Werden noch Literaturübersetzungen aus Feindländern aufgelegt? – Studierende des Masterstudiengangs Germanistik der Universität Magdeburg sind solchen Fragen anhand von 42 Buchreihen aus der Ute-und-Wolfram-Neumann-Stiftung nachgegangen und haben die Ergebnisse im Winter 2014/15 in einer Ausstellung präsentiert. Die Exponate werden im vorliegenden Katalog beschrieben. Das in den Blick kommende Spektrum reicht von zeitübergreifenden und bis heute fortgesetzten Buchreihen mit weltliterarischem Anspruch wie der Insel Bücherei bis hin zu Beispielen für im Ersten Weltkrieg neu entwickelte 'Feldpostreihen' wie die 'Heimatbücher für deutsche Kriegsgefangene'.
Unger Weltliteratur – Feldliteratur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.