Unger | Katholizismus am Eisernen Vorhang | Buch | 978-3-402-24978-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 518 g

Unger

Katholizismus am Eisernen Vorhang

Der Vatikan, Westdeutschland und der Kalte Krieg (1945-1965)

Buch, Deutsch, 237 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 518 g

ISBN: 978-3-402-24978-9
Verlag: Aschendorff Verlag


2020 öffnete der Vatikan seine Archivakten aus dem Pontifikat Pius’ XII. (1939-1958), was seither von starker Medienberichterstattung begleitet wurde. Aus diesen Quellen ergeben sich neue Fragen zur Rolle der Katholischen Kirche in der Nachkriegszeit, der Phase des Wiederaufbaus nach 1945 und den sich abzeichnenden Ost-West-Konflikten. Dieser Sammelband widmet sich der deutsch-vatikanischen Perspektive auf den beginnenden Kalten Krieg bis in die 1960er Jahre hinein. Dabei geht es vor allem um die Parallelen, aber auch um die Spannungen zwischen den spezifischen Problemen, Ängsten und Hoffnungen Nachkriegsdeutschlands und denen der Weltkirche. Unumgänglich ist dabei eine Einbindung politischer und kirchlicher Fragen auf nationaler Ebene in einen größeren globalen Kontext. Gerade deutsche Diskussionen von Fragen des Antikommunismus, der Wiedervereinigung und der Wiederaufrüstung können nicht für sich allein betrachtet, sondern müssen in einen geopolitischen Rahmen gestellt werden. Ebenso standen auch die Demokratisierung Westdeutschlands und die (zunächst fehlende) historische Erinnerung an die NS-Zeit nach 1945 in engem Zusammenhang zu den politischen Strategien der Kirche im Kalten Krieg. Das Deutschland der Nachkriegszeit erscheint somit als Kulminationspunkt und Testgelände vatikanischer Weltpolitik.

Simon Unger ist Historiker und forscht zu europäischer Religions- und Ideengeschichte. Er arbeitet am Deutschen Historischen Institut in Rom, wo er eine Forschungsgruppe zur Geschichte des Katholizismus in der Nachkriegszeit leitet („The Global Pontificate of Pius XII“)
Unger Katholizismus am Eisernen Vorhang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.