Unger | Entwicklungspfade in Indien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 319 Seiten

Unger Entwicklungspfade in Indien

Eine internationale Geschichte 1947–1980
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8353-2863-1
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine internationale Geschichte 1947–1980

E-Book, Deutsch, 319 Seiten

ISBN: 978-3-8353-2863-1
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Als Indien 1947 seine Unabhängigkeit erlangte, stellte sich die Frage nach der Richtung, in die sich die neue Nation entwickeln sollte. Der Rückbesinnung auf 'traditionelle', weitestgehend ländliche Strukturen, stand der Wunsch nach möglichst rascher Industrialisierung und Modernisierung gegenüber. Am Ende konkurrierten ganz unterschiedliche Entwicklungsansätze miteinander. Corinna Unger geht diesen Konzepten nach. Sie untersucht anhand von Fallstudien zur ländlichen Entwicklung, Industrialisierung und Urbanisierung, welche Wissensbestände Pate standen und wie sie in die Praxis umgesetzt wurden, um den Problemen und Erfordernissen der postkolonialen Nation gerecht zu werden. Die vielfältigen Interessen, die sich im Rahmen der Dekolonisation und des Kalten Krieges mit der indischen Entwicklungspolitik verbanden, werden ebenso sichtbar wie die Akteure, die an ihr beteiligt waren: von nationalen Regierungen über internationale Organisationen bis zu privaten Stiftungen und Unternehmen. Mit ihrem wissensgeschichtlichen Ansatz eröffnet die Autorin neue Einblicke in die internationale Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Unger Entwicklungspfade in Indien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Unger, Corinna R.
Corinna R. Unger, geb. 1978, ist Professorin für Global and Colonial History (19th and 20th centuries) am European University Institute in Florenz.
Veröffentlichungen u. a. Reise ohne Wiederkehr? Leben im Exil, 1933-1945 (2009); Ostforschung in Westdeutschland. Die Erforschung des europäischen Ostens und die Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1945-1975 (2007).

Corinna R. Unger, geb. 1978, ist Professorin an der Jacobs University Bremen.
Veröffentlichungen u. a. Reise ohne Wiederkehr? Leben im Exil, 1933-1945 (2009); Ostforschung in Westdeutschland. Die Erforschung des europäischen Ostens und die Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1945-1975 (2007).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.