Unger | Einführung in die Regelungstechnik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook

Reihe: Teubner Studienskripten Mechanik

Unger Einführung in die Regelungstechnik


2. Auflage 1992
ISBN: 978-3-322-91214-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook

Reihe: Teubner Studienskripten Mechanik

ISBN: 978-3-322-91214-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unger Einführung in die Regelungstechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung, Grundbegriffe.- 1.1 Struktur.- 1.2 Regelkreis.- 2 Stationäres Verhalten.- 2.1 Erzeuger-Verbraucher-System ohne Regler.- 2.2 Erzeuger-Verbraucher-System mit Regler.- 3 Zeitverhalten.- 3.1 Regelstrecken.- 3.2 Regler und Regelkreis.- 3.3 Einfluß des Störorts.- 3.4 Signalflußbild.- 3.5 Numerische Simulation.- 4 Stabilität.- 4.1 Frequenzgang.- 4.2 Nyquist-Kriterium.- 4.3 Übertragungsfunktion.- 4.4 Anwendung des Nyquist-Kriteriums, Stabilitätskarten.- 5 Reglerwahl, Streckenidentifikation, Reglereinstellung.- 6 Anhang.- 7 Übungsaufgaben und Lösungen.- 7.1 Aufgaben.- 7.2 Lösungen.- Ergänzende und weiterföhrende Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.