Unger | Das Glaubensbekenntnis - am Neuen Testament kritisch erklärt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 126 Seiten

Unger Das Glaubensbekenntnis - am Neuen Testament kritisch erklärt

E-Book, Deutsch, 126 Seiten

ISBN: 978-3-17-023185-6
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ein Glaubensbekenntnis legt den Glauben dar, es ist aber auch ein 'Bekenntnis'. Es artikuliert die Identität des Christlichen und lässt sich als "Orientierungswissen" auf dem Weg zu authentischem Leben verstehen: Zum Bekennen gehört, dass die Inhalte des Geglaubten in Beziehung gesetzt werden zu der mit ihnen gemachten oder gerade an ihnen gewonnenen Lebenserfahrung. Nach wie vor gibt es zur Aufgabe, das Glaubensbekenntnis auszulegen und zu erklären, keine Alternative. Eine Einführung in das Glaubensbekenntnis ist aber kein Grundkurs in kirchlicher Dogmatik, sondern der Versuch der Einsichtnahme in die Entstehung von Grundgedanken des Neuen Testaments. Das bedeutet, dass Maßstäbe und Ergebnisse der neutestamentlichen historisch-kritischen Exegese prinzipiell auch auf die Sätze des Glaubensbekenntnisses zu übertragen sind. Hier liegt der Schlüssel zu neuem nachvollziehenden Verstehen.
Unger Das Glaubensbekenntnis - am Neuen Testament kritisch erklärt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Günter Unger ist Pfarrer in München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.