UmBau 26 | Buch | 978-3-7025-0713-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 26, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: UmBau-Reihe

UmBau 26

Status Quo Vadis

Buch, Englisch, Deutsch, Band 26, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: UmBau-Reihe

ISBN: 978-3-7025-0713-8
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg


Zeitfragen der Architektur Paradigmenwechsel verlangen neue Selbstdefinitionen. Architektur, Kreativ- und Wissensberufe stehen hierbei besonders infrage, prägen den Diskurs. Doch welche externen und internen Kräfte strukturieren das Feld der Architektur? Kann es zu einer neuen Selbstbestimmung abseits des architektonischen Mainstreams kommen? Welche Auswirkungen hat dies auf Architektur als autonomes Feld und Wissenschaft, als Methode der Vermittlung und Produktion? Abhängigkeiten eröffnen auch Möglichkeiten: Planen im Bestand, Planen im Klimawandel. Doch wie das Planen planen? In welchen neuen Beziehungen stehen PlanerIn und NutzerIn? „Status Quo Vadis“ untersucht diese Zeitfragen der Architektur. Mit Beiträgen und Analysen von Wilfried Wang, Tatjana Schneider, Petra ?Ceferin, John Habraken, Gernot Weckherlin, Sébastien Marot und Heike Delitz u.a. sowie einem Interview mit Thomas Madreiter.
UmBau 26 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.