Ulrichs | Die Entstehung der fränkischen Reichsritterschaft | Buch | 978-3-412-50527-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 031, 633 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 236 mm, Gewicht: 42 g

Reihe: Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte

Ulrichs

Die Entstehung der fränkischen Reichsritterschaft

Entwicklungslinien von 1370 bis 1590
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-412-50527-1
Verlag: Böhlau

Entwicklungslinien von 1370 bis 1590

Buch, Deutsch, Band Band 031, 633 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 236 mm, Gewicht: 42 g

Reihe: Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte

ISBN: 978-3-412-50527-1
Verlag: Böhlau


Die Arbeit zeichnet die Entwicklung der fränkischen Ritterschaft zur fränkischen Reichsritterschaft nach. Sie verfolgt dabei im Wesentlichen drei Entwicklungslinien: Erstens den Wandel der Organisationsformen von den Adelsgesellschaften des späten 14. Jahrhunderts über die Einungen des Würzburger Stiftsadels des 15. Jahrhunderts zu den Kantonen der fränkischen Reichsritterschaft des 16. Jahrhunderts. Zweitens die Zunahme der Spannungen zwischen den fränkischen Fürsten und der Ritterschaft infolge der Intensivierung der Herrschaft der Fürsten über die Ritter und ihre Hintersassen, angefangen von der Gerichtsbarkeit und dem Lehnswesen bis zur Erhebung neuer Steuern und der Einführung der Reformation. Drittens die Entwicklung der Beziehungen der Ritterschaft zum Kaiser, dem sie schließlich Geldhilfen im Kampf gegen die Türken bewilligt und im Gegenzug Mandate zu ihrem eigenen Schutz erhielt.

Ulrichs Die Entstehung der fränkischen Reichsritterschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrichs, Cord
Cord Ulrichs ist promovierter Historiker und Richter am Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.