E-Book, Deutsch, Serbian, Band 508, 418 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Slavistische Beiträge
E-Book, Deutsch, Serbian, Band 508, 418 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Slavistische Beiträge
ISBN: 978-3-447-19712-0
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Sonja Ulrich zeichnet in ihrer Studie auf empirischer Basis ein differenziertes Bild der Anredeverhältnisse im Serbischen in verschiedenen Alltagssituationen und beschreibt den Anwendungsbereich gängiger Formen des mündlichen Sprachgebrauchs. Miteinbezogen werden auch neuere Tendenzen in der Anredeforschung, namentlich die Berücksichtigung des Interaktionskontexts und das damit einhergehende dynamischere Verständnis von Anredeverhalten. Anhand von metalinguistischen Daten, die qualitative Leitfaden-Interviews mit 19 Befragten erbracht haben, und der Auswertung einer populären serbischen TV-Serie (Vratice se rode) zeigt Ulrich auf, wie bei der Wahl einer Anredeform individuelle Präferenzen mit sozialen und situativen Faktoren zusammenspielen. Ergänzt wird dieses Material durch einen Überblick über historische Entwicklungen der Anrede im Serbischen.