Ulm | Johannes Brahms - Das symphonische Werk | Buch | 978-3-7618-2111-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 281 Seiten, KART, Format (B × H): 118 mm x 191 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Bärenreiter-Werkeinführungen

Ulm

Johannes Brahms - Das symphonische Werk

Entstehung, Deutung, Wirkung

Buch, Deutsch, 281 Seiten, KART, Format (B × H): 118 mm x 191 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Bärenreiter-Werkeinführungen

ISBN: 978-3-7618-2111-4
Verlag: Bärenreiter


Johannes Brahms, den Robert Schumann als den „Messias der neuen Tonkunst“ pries, schuf unvergessliche symphonische Meisterwerke: neben den vier Symphonien vor allem die Akademische und die Tragische Festouvertüre, die Ungarischen Tänze, Konzerte, Serenaden und die Haydn-Variationen.
Namhafte Autoren erschließen in allgemeinverständlichen Einzelbetrachtungen und Essays diese Werke und ihren biografisch-historischen Hintergrund und zeichnen ein eindringliches Bild der Persönlichkeit des Komponisten. Dokumente zu jedem Werk sowie zeitgenössische Darstellungen ergänzen das musikalische Brahms-Bild.

Die Autoren:
Lorin Maazel, Kaus Döge, Wolfgang Dömling, August Gerstmeier, Peter Gülke, Rüdiger Heinze, Peter Jost, Robert Pascall, Armin Raab, Nicole Restle, Bernhard Rzehulka, Doris Sennefelder, Wolfgang Stähr, Renate Ulm, Egon Voss
Ulm Johannes Brahms - Das symphonische Werk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.