Buch, Deutsch, Band 523, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 191 mm, Gewicht: 228 g
Eine deutsche Ikone
Buch, Deutsch, Band 523, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 120 mm x 191 mm, Gewicht: 228 g
Reihe: WAT Wagenbachs andere Taschenbücher
ISBN: 978-3-8031-2523-1
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH
Wie eine nationale Heilige oder Filmdiva wurde sie bewundert, obwohl über ihr historisches Vorbild, eine Adlige des 11. Jahrhunderts, fast nichts bekannt ist. Allein Ausdruck und Haltung der Steinfigur waren also Ursache kunstgläubiger Verehrung. Kein Medium der Zeit, das nicht emphatisch von Uta im Naumburger Dom berichtete: Bildbände, Romane, Gedichte, Erbauungsliteratur, Hörbilder, Zeitungsreportagen und ein Theaterstück übertrafen sich in Versuchen der Verlebendigung und 'siegreichen Hingebung'. Wolfgang Ullrich beschreibt Gründe und Hintergründe dieser Verehrung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur