Auf einer Party sagt jemand zu uns: 'Ich kenne noch ein Paar wie euch. Beide Akademiker, sie Professorin, er nur ... (habe ich vergessen). Die haben zwei Kinder, ein Au pair und ne Putzfrau. Das läuft super. ' Ich lächele, während meine Frau mit freundlicher Bestimmtheit sagt: 'Bei uns ist das ganz anders. Ich verdiene praktisch allein und arbeite voll und mein Mann nur Teilzeit. Und unter der Woche kümmert er allein sich um Haushalt und Kinder.' Worum es also geht: · Um ein Paar, das sich frühzeitig für einen radikalen Rollentausch entschieden hat. · Um eine Frau, die in leitender Funktion in einem großen Unternehmen arbeitet und alle Rechnungen bezahlt - auch die des Mannes. · Um einen Mann, der nach der Geburt der Tochter beruflich eine Zeit lang komplett ausgestiegen ist, anschließend als Teilzeitlehrer zu arbeiten begonnen hat und seit 1997 Bücher schreibt und damit nichts verdient. Wie kommt man auf eine solche Idee? Wie ist es als Mann im PEKIP-Kurs? Kann eine Frau überhaupt akzeptieren, dass der Mann die Mutterrolle übernimmt? Kommt sich der Mann entmannt vor, weil seine Frau seine brotlose Kunst finanziert? Wie reagiert die Frau, wenn sie nach Hause kommt und die Wohnung aussieht, als hätte dort ein Mann geputzt ... und das jeden Tag! Arne Ulbricht beantwortet diese und viele weitere Fragen in seinen lebendigen, oft schrägen Schilderungen aus einem Alltag, in dem alles anders ist. Sein Plädoyer fällt eindeutig aus: Der Rollentausch sollte das Modell der Gegenwart und er muss das Modell der Zukunft sein!
Arne Ulbricht ist Lehrer für Geschichte und Französisch an einem Berufskolleg in NRW. Er hat in den zurückliegenden zehn Jahren an acht Schulen in vier verschiedenen Bundesländern gearbeitet und ist im Februar 2012 zu seiner eigenen Überraschung drei Monate vor seinem 40. Geburtstag verbeamtet worden.
Ulbricht
Mama ist auf Dienstreise jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;8
4;Prolog: Eine Party in Wuppertal, 2015;10
5;Worum es geht – und worum nicht!;12
6;Ein Blick zurück;20
7;Wie alles begann;28
8;Zahlen und Fakten. Oder: Warum der Rollentausch das Modell der Gegenwart und Zukunft sein müsste;54
9;Von Hamburg nach Berlin;66
10;Was ist das eigentlich, eine Karrierefrau?;104
11;Wuppertal: Die Zementierung eines Lebensmodells;108
12;Hätte noch immer alles anders kommen können?;130
13;Mehr Hausmann denn je;142
14;Was unsere Kinder denken;150
15;Was zu sagen bleibt;154
16;Epilog: Sommer 2016;156
17;Body;10
Ulbricht, Arne
Arne Ulbricht ist Lehrer für Geschichte und Französisch an einem Berufskolleg in NRW. Er hat in den zurückliegenden zehn Jahren an acht Schulen in vier verschiedenen Bundesländern gearbeitet und ist im Februar 2012 zu seiner eigenen Überraschung drei Monate vor seinem 40. Geburtstag verbeamtet worden.