Ujma / Fischer | Stadt, Kultur, Revolution | Buch | 978-3-8498-1199-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band XL, 240 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Vormärz-Studien

Ujma / Fischer

Stadt, Kultur, Revolution

Italienansichten deutschsprachiger Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band XL, 240 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Vormärz-Studien

ISBN: 978-3-8498-1199-0
Verlag: Aisthesis


Spätestens seit der Publikation von Goethes Italienischer Reise (1813-1817) hat Italien, das Sehnsuchtsland, „wo die Zitronen blühn“, die deutsche Literatur in vielerlei Hinsicht stark beeinflusst.

Die vorliegende Untersuchung analysiert eine Vielzahl bedeutender Italientexte literarisch versierter Frauen des 19. Jahrhunderts, in denen sich nicht nur ein Wandel des Italienbildes abzeichnet, sondern auch einer der literarischen Darstellungsformen: Am Anfang stehen Reisebriefe und Reiseaufzeichnungen, später Essays, Feuilletons, Novellen und Erzählungen und schließlich Romane. Viele dieser Texte – wie Ricarda Huchs Garibaldi-Romane – sind in all den Zeiten, als man von Revolutionen und schreibenden Frauen nichts wissen wollte, in Vergessenheit geraten.
Ujma / Fischer Stadt, Kultur, Revolution jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.