Uhlmann / Höfler | Gute Gesetzessprache als Herausforderung für die Rechtsetzung | Buch | 978-3-03891-031-2 | sack.de

Buch, Englisch, Band 8, 238 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Zentrum für Rechtsetzungslehre (ZfR)

Uhlmann / Höfler

Gute Gesetzessprache als Herausforderung für die Rechtsetzung

16. Jahrestagung des Zentrums für Rechtsetzungslehre
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-03891-031-2
Verlag: Dike Verlag

16. Jahrestagung des Zentrums für Rechtsetzungslehre

Buch, Englisch, Band 8, 238 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Zentrum für Rechtsetzungslehre (ZfR)

ISBN: 978-3-03891-031-2
Verlag: Dike Verlag


Rechtsetzung ist immer auch Arbeit an der Sprache. Rechtsetzende Erlasse sollen präzise, knapp und verständlich formuliert sein.

Der 8. Band des Zentrums für Rechtsetzungslehre geht der Frage nach, was diese Forderung für das Verfahren und die Technik der Rechtsetzung bedeutet. Es soll geklärt werden, welche Stellung der Arbeit an der Gesetzessprache in den verschiedenen Stadien des Gesetzgebungsverfahrens zukommt. Ausserdem wird anhand konkreter Beispiele diskutiert, wie ausgewählte Techniken der Rechtsetzung aus gesetzessprachlicher Sicht beurteilt und verbessert werden können.

Uhlmann / Höfler Gute Gesetzessprache als Herausforderung für die Rechtsetzung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.