Prof. Dr. Marion Uhlig: 2002: Lizentiat der Universität Genf in Französisch, Spanisch und Religionsgeschichte; 2003: Lizentiat der Universität Genf in Romanischer Philologie; 2007: Promotion an den Universitäten von Genf und Neuchâtel; 2013–2015: Assistant Professor für Medieval French, an der Universität Wisconsin-Madison; 2015–2017: assoziierte Professorin, seit 2018 ordentliche Professorin für Französische Sprache und Literatur des Mittelalters an der Universität Fribourg; Forschungsschwerpunkte: Visuelle Poesie und Figurationen des Schreibens, mittelalterliche Literatur und Interkulturalität, Exempla und Fabelsammlungen, die Legende von Barlaam und Josaphat, Repräsentationen des Orient in mittelalterlichen Texten, literarische Theorie und Narratologie. Aktuelles Forschungsprojekt: Jeux de lettres et d’esprit dans la littérature manuscrite en français (2019-2022), finanziert durch den SNF, Universität Freiburg-Universitat Genf (https://www3.unifr.ch/mediaevum/fr/recherche/projets/jeux-de-lettres.html)
Wichtigste Publikationen: Le Couple en herbe, Droz, Genève, 2009; D’Orient en Occident : les recueils de fables enchâssées avant les Mille et Une Nuits, Brepols, Turnhout, 2014 ; Le Prince des clercs, Droz, Genève, 2019 (vollständiger Satz : https://www3.unifr.ch/llf/fr/departement/equipe/marion-uhlig/)