Uhl | Kultur - Urbanität - Moderne | Buch | 978-3-85165-335-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 520 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 994 g

Reihe: Studien zur Moderne

Uhl

Kultur - Urbanität - Moderne

Differenzierungen der Moderne in Zentraleuropa um 1900

Buch, Deutsch, Band 4, 520 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 994 g

Reihe: Studien zur Moderne

ISBN: 978-3-85165-335-9
Verlag: Passagen


Mit den Debatten um den Begriff der Moderne sind auch deren historische Metaerzählungen in Fluss geraten. Die Perspektive auf die Geschichte der Moderne verlagert sich von der Selbstbeschreibung unter dem Paradigma des Fortschritts auf Ambivalenzen, Differenzierungen und Krisenerscheinungen. Es ist kein Zufall, dass diese „postmoderne“ Perspektive im Wien der Jahrhundertwende ein Resonanzfeld für kollektive und individuelle Krisen fand.Der Sammelband will das „Wien um 1900“-Bild als Symbol einer Epoche sowohl erweitern als auch korrigieren. Die interdisziplinären Beiträge von Richard Shusterman und anderen kreisen um die Frage, wie Moderne in unterschiedlichen Kontexten rezipiert und ausgeformt wurde – in kulturellen Repräsentationen und technischen Symbolen des Urbanen ebenso wie in Architektur und Musik.Die gemeinsame Sicht auf die Krisenzone Zentraleuropa mit ihren Konflikten um die kulturelle Konstruktion kollektiver Identität in einem multiethnischen Raum dient als verknüpfendes Element zwischen den verschiedenen Beiträgen.
Uhl Kultur - Urbanität - Moderne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heidemarie Uhl, geboren 1956, ist Historikerin an der Abteilung Zeitgeschichte der Universität Graz und Mitarbeiterin des Spezialforschungsbereichs Moderne – Wien und Zentraleuropa um 1900.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.