Buch, Deutsch, Band 21, 283 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Ein Handbuch
Buch, Deutsch, Band 21, 283 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Beiträge zur slavischen Philologie
ISBN: 978-3-8253-4767-3
Verlag: Carl Winter
Berühmt wurde Sorokin, als die Putin-Jugend 2002 seine Bücher zerstörte und er in seinen dystopischen Romanen neonationalistische und neoimperialistische Diskurse unter die Lupe nahm. Damit avancierte er zu einem der schärfsten Kritiker eines „neuen russischen Mittelalters“, blieb aber seiner Poetik der Demontage fremder Diskurse treu.