Uertz-Jacquemain | Rotweißrotes Fleischtheater | Buch | 978-3-412-51364-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 090, 209 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Literatur und Leben

Uertz-Jacquemain

Rotweißrotes Fleischtheater

Über die Komik in Werner Schwabs Dramen

Buch, Deutsch, Band Band 090, 209 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Literatur und Leben

ISBN: 978-3-412-51364-1
Verlag: Böhlau


'Theaterberserker' und 'Brachialdramatiker' - so hat die Presse den österreichischen Autor Werner Schwab (1958-1994) genannt. Die Monografie untersucht die Komik in seinen sprachlich anspruchsvollen, zum Teil hermetisch wirkenden Dramen, die nach wie vor von hoher Aktualität sind.
Werner Schwabs Dramen schwanken zwischen Gesellschaftskritik und 'Volksstück'; was sie verbindet, sind die Mittel der Komik, die hier einer sorgfältigen Untersuchung unterzogen werden. Diese geht von der Annahme aus, dass menschliche Defizite in Schwabs Theaterarbeiten überspitzt dargestellt und so der Lächerlichkeit preisgegeben werden. Durch detaillierte Analysen werden nicht nur die Stücke selbst erschlossen, sondern auch ihre Verortung in und ihre Kritik an der österreichischen Gesellschaft transparent gemacht. Zugleich bietet das Buch eine Antwort auf die Frage, warum Schwabs Stücke noch immer aktuell sind und stetig einen Weg auf die Bühnen finden.
Uertz-Jacquemain Rotweißrotes Fleischtheater jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uertz-Jacquemain, Silke
Nach einem Magisterstudium der Deutschen Philologie, Philosophie und Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz absolvierte Silke Uertz-Jacquemain ein Volontariat bei der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Anschließend arbeitete sie als Redakteurin in Nachrichtenagentur- und Zeitschriftenredaktionen. Derzeit Tätigkeit als Freie Journalistin. 2018 Promotion mit der vorliegenden Untersuchung an der Universität Mainz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.