Ueding | Feldzüge eines Aufklärers | Buch | 978-3-8012-0487-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, ENGLBR

Ueding

Feldzüge eines Aufklärers

Die Debatten um Hochhuths "Stellvertreter", "Eine Liebe in Deutschland" und "Wessis in Weimar".

Buch, Deutsch, 250 Seiten, ENGLBR

ISBN: 978-3-8012-0487-7
Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf


Rolf Hochhuth ist ein Aufklärer in aufklärungsfeindlicher Zeit. Seit dem "Stellvertreter", dem berühmtesten und umstrittensten Drama der deutschen Literatur im 20. Jahrhundert, stehen seine Werke immer wieder im Zentrum öffentlicher Empörungen. Er selbst vertieft und befeuert sie in Reden und Polemiken. Streitbar, wie er ist, gehört dies zu seinem Verständnis von Littérature en-gagée. Anhand von drei historischen Debatten dokumentiert Gert Ueding Hochhuths unversöhnliche Parteinahme für Freiheit und Gerechtigkeit. Seine Konsequenz, Radikalität und Erregbarkeit sind einzigartig in der deutschen Gegenwartsliteratur. Hochhuth ist ein freier Geist, der gegen jede Dunkelmännerei anschreibt. Sein kämpferischer Ton provoziert Feindseligkeit, wenn er den elementaren Verrat an Menschlichkeit und Recht, an konkreten sozialen und politischen Missständen geißelt. Die großen Kontroversen, die er auslöste – über das Versagen des Papstes angesichts millionenfacher Judenmorde, über den NS-Marinerichter und späteren Ministerpräsidenten Hans Filbinger oder die hemmungslose wirtschaftliche Ausbeutung der DDR nach der "Wende" – sind Paradebeispiele dafür, wie die Kunst die Wahrnehmung der politischen Gegenwart verändern kann.
Ueding Feldzüge eines Aufklärers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ueding, Gert
Gert Ueding, geb. 1942, Professor für Allgemeine Rhetorik in Tübingen (emeritiert 2009) und bekannter Literaturkritiker und Essayist, Autor zahlreicher Werke über die deutsche Literatur und Philosophie, über Geschichte und Theorie der Rhetorik, Populärkultur und Ästhetik. Herausgeber des zwölfbändigen "Historischen Wörterbuchs der Rhetorik".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.