Ueberschaer | Vom Gründungsmythos zur Untergangssymphonie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 481, 320 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

Ueberschaer Vom Gründungsmythos zur Untergangssymphonie

Eine text- und literaturgeschichtliche Untersuchung zu 1Kön 11-14
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-042130-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine text- und literaturgeschichtliche Untersuchung zu 1Kön 11-14

E-Book, Deutsch, Band 481, 320 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-11-042130-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Studie entwickelt ein neues Modell der Entstehung der Erzählungen um das Ende des davidisch-salomonischen Großreichs und den Anfang der beiden Reiche im Norden und Süden. Ausgangspunkt ist eine intensive Diskussion der textlichen Bezeugung, in die neben den hebräischen Texten insbesondere die verschiedenen griechischen Überlieferungen, aber auch die syrische und lateinische Texttradition einbezogen werden. Dabei wird methodisch nicht einfach ein Kunsttext rekonstruiert, sondern mit parallelen Textversionen gerechnet, die in die weitere Analyse einzubeziehen sind. Gerade dadurch ergeben sich darauf aufbauend neue Einsichten in den Charakter der einzelnen Erzählungen, sodass sich 1Kön 11-14 als ein Sammelbecken erweist, in dem unter dem Bogen einer Geschichtskonzeption ursprünglich voneinander unabhängige Erzählungen Aufnahme gefunden haben, in denen verschiedene Aspekte politischen und religiösen Lebens kritisch diskutiert werden.
Ueberschaer Vom Gründungsmythos zur Untergangssymphonie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Ueberschaer, Universität Zürich, Schweiz.

Frank Ueberschaer, University of Zurich, Switzerland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.