Kluxen, Wolfgang
Wolfgang Kluxen, Dr. phil. Dr. h.c. mult., geb. 31.10.1922 in Bensberg, seit 1962 Professor der Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Neuß, 1964 an der Ruhr-Universität Bochum, 1969 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, emeritiert 1988. Zeitweise Gastprofessuren in USA (Villanova), Córdoba (Arg.), Tokyo (Weseda), Leuven. Seit 1975 ord. Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. 1972-82 Präsident der Société Internationale pour l'Étude de la Philosophie médiévale (jetzt Ehrenpräsident); 1978-84 Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland (jetzt Ehrenmitglied). Zahlreiche Buchpublikationen.
Kluxen, Wolfgang
Wolfgang Kluxen, Dr. phil. Dr. h.c. mult., geb. 31.10.1922 in Bensberg, seit 1962 Professor der Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Neuß, 1964 an der Ruhr-Universität Bochum, 1969 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, emeritiert 1988. Zeitweise Gastprofessuren in USA (Villanova), Córdoba (Arg.), Tokyo (Weseda), Leuven. Seit 1975 ord. Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. 1972-82 Präsident der Société Internationale pour l'Étude de la Philosophie médiévale (jetzt Ehrenpräsident); 1978-84 Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland (jetzt Ehrenmitglied). Zahlreiche Buchpublikationen.
Wolfgang Kluxen, Dr. phil. Dr. h.c. mult., geb. 31.10.1922 in Bensberg, seit 1962 Professor der Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Neuß, 1964 an der Ruhr-Universität Bochum, 1969 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, emeritiert 1988. Zeitweise Gastprofessuren in USA (Villanova), Córdoba (Arg.), Tokyo (Weseda), Leuven. Seit 1975 ord. Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. 1972-82 Präsident der Société Internationale pour l'Étude de la Philosophie médiévale (jetzt Ehrenpräsident); 1978-84 Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland (jetzt Ehrenmitglied). Zahlreiche Buchpublikationen.
Wolfgang Kluxen, Dr. phil. Dr. h.c. mult., geb. 31.10.1922 in Bensberg, seit 1962 Professor der Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Neuß, 1964 an der Ruhr-Universität Bochum, 1969 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, emeritiert 1988. Zeitweise Gastprofessuren in USA (Villanova), Córdoba (Arg.), Tokyo (Weseda), Leuven. Seit 1975 ord. Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. 1972-82 Präsident der Société Internationale pour l'Étude de la Philosophie médiévale (jetzt Ehrenpräsident); 1978-84 Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland (jetzt Ehrenmitglied). Zahlreiche Buchpublikationen.
Thomas von Aquin (1225-1274), Kirchenlehrer, einer der wichtigsten Vertreter der lateinischen Philosophie und Theologie des Mittelalters. Er schloss sich schon früh dem Dominikanerorden an, studierte bei Albertus Magnus in Paris und Köln, lehrte dann in Paris und in Italien.