Twelsiek | Wasser | Buch | 978-3-7957-4480-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 222 mm x 302 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Schott Piano Classics

Twelsiek

Wasser

25 Originalkompositionen. Klavier.

Buch, Deutsch, 88 Seiten, (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 222 mm x 302 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Schott Piano Classics

ISBN: 978-3-7957-4480-9
Verlag: Schott Music


Das Thema „Wasser“ hat bis heute unzählige Komponisten fasziniert und inspiriert: Die vorliegende Ausgabe versammelt 27 Originalkompositionen aus drei Jahrhunderten, die die klanglichen und virtuosen Möglichkeiten des Klaviers nutzen, um sich der Thematik zu nähern. Mit Stücken u.a. von Chopin, Schumann, Liszt, Debussy, Nazareth, Regner, Heller und Rosenblatt.
Die chronologisch geordneten Klavierwerke dieser Sammlung beschreiben die Musik der Quellen, Bäche und Flüsse, der Seen und des Meeres. Sie imitieren den Klang des Regens, den Tanz der Schneeflocken, beschwören die starre Atmosphäre von Eis. Eher heitere Tonbilder schildern die Wasserkunst, das Spiel der Brunnen, die Kaskaden in mediterranen Gärten. Schiffer- und Gondellieder beschreiben die Fahrt auf dem Wasser, die Gesänge der Matrosen und Bootsmänner. Es gibt Gemälde von Wasserpflanzen und Fischen, die Erinnerung an eine versunkene Insel. Der Komponist Erik Satie schließlich widmet sich mit seiner unvergleichlichen Komik gar dem Thema „Wassersport“.
Twelsiek Wasser jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


F. Burgmüller: Die Quelle. Lied des Gondoliere - F. Mendelssohn: Venetianisches Gondellied - F. Chopin: Regentropfen-Prélude - R. Schumann: Matrosenlied. Lied der italienischen Marinari - F. Liszt/G. Rossini: La Regata Veneziana - P. Tschaikowsky: Barkarole (Juni) - E. Grieg: Bächlein - E. Grieg: Matrosenlied - G. Fauré: Barcarolle d-Moll, op. 90 - E. MacDowell: Am Wiesenbach - E. Nazareth: Jangadeiro. Schiffer - E. Satie: Segeln/Fischen/Schwimmen im Meer - S. Joplin: The Cascades - E. Pütz: Raining Cats and Dogs - H. Regner: Tempel am Fluss - L. Wang: Nach dem frischen Regen - B. Heller: Die Geschichte vom Schloss im Meer - E. Schneider: Wenn Weiden vollmonds im Wasser sich spiegeln - H.-G. Heumann: Die versunkene Insel Atlantis - A. Rosenblatt: Wasserlilien im Schein der Abendsonne - M. Zlanabitnig: Tanz der Regentropfen


Twelsiek, Monika
Monika Twelsiek studierte Schulmusik, Instrumentalpädagogik und Künstlerische Ausbildung "Klavier" an der Musikhochschule Köln, Germanistik und Musikwissenschaft an der Universität Köln. Sie ist Leiterin des Fachbereichs "Tasteninstrumente" an der Rheinischen Musikschule Köln und Professorin für Klavierpädagogik an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Neben ihrer Lehrtätigkeit wurde sie als Herausgeberin und Autorin zahlreicher Klavierausgaben bekannt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.