Tutsch | 6. Kolloquium Mikroproduktion | Buch | 978-3-8440-2243-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Produktionsmesstechnik

Tutsch

6. Kolloquium Mikroproduktion

Braunschweig 8. Oktober 2013
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8440-2243-8
Verlag: Shaker Verlag

Braunschweig 8. Oktober 2013

Buch, Deutsch, Band 10, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Produktionsmesstechnik

ISBN: 978-3-8440-2243-8
Verlag: Shaker Verlag


Die Fertigungsprozesse in der Mikrotechnik unterscheiden sich in vieler Hinsicht von denen im klassischen Maschinenbau. Um das große Potential der mikrotechnischen Produktion mit wissenschaftlichen Methoden zu erschließen, wurden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in den vergangenen Jahren mehrere große Forschungsverbünde gefördert.

Im Jahr 2003 wurde von den Sonderforschungsbereichen SFB 440 „Montage hybrider Mikrosysteme“, SFB 499 „Mikrourformen“ und SFB 516 „Konstruktion und Fertigung aktiver Mikrosysteme“ das Kolloquium Mikroproduktion ins Leben gerufen, das seither im zweijährigen Turnus eine Plattform zum Informationsaustausch zwischen den Zentren der mikroproduktionstechnischen Forschung bildet. Die drei genannten Sonderforschungsbereiche sind mittlerweile ausgelaufen, während in der Zwischenzeit der SFB 747 „Mikrokaltumformen“ hinzukam und der Teilnehmerkreis auch für andere koordinierte Forschungsverbünde wie Schwerpunktprogramme, Graduiertenkollegs oder Forschergruppen geöffnet wurde.

Das Ziel des Kolloquium Mikroproduktion ist es, Verbindungen zwischen den verschiedenen Forschungsstandorten auf- und auszubauen und insbesondere wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, ihre Ergebnisse zu präsentieren und untereinander Erfahrungen auszutauschen.

Tutsch 6. Kolloquium Mikroproduktion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.